Grüne Wände für die Küche: Natürlich schön und modern gestalten

ein grüngelber Anstrich in einer Küche

Die Küche ist längst nicht mehr nur ein funktionaler Raum – sie ist Herzstück und Treffpunkt des Hauses. Hier wird gekocht, gequatscht, gegessen und meist auch mit Familie und Gästen gehockt. Umso wichtiger ist es, dass sie nicht nur praktisch, sondern auch schön gestaltet ist. Ein entscheidender Faktor dabei: die richtige Wandgestaltung. In diesem Beitrag verraten wir dir, welche Wandfarben und Materialien sich besonders gut für die Küche eignen – inklusive unserer besten Tipps für ein rundum gelungenes Küchen-Makeover!

Die perfekte Wandgestaltung für die Küche

Lichtdurchflutete Küche mit wohngesunder Wandfarbe in sanftem Salbeigrün – kombiniert mit weißen Fronten, offenen Holzregalen und Naturmaterialien für ein frisches und gesundes Raumgefühl
Hier eine weiße Küche kombiniert mit dem Farbton Eucalyptus

In der Küche trifft Genuss auf Kreativität – und genau das darf sich auch in der Farbwahl widerspiegeln. Die meisten Küchen haben weiße Fronten. Daher ist Weiß als Wandfarbe überhaupt nicht zu empfehlen, da oftmals die beiden Weißtöne nicht zueinander passen.

Helle Töne wie Sand, Beige oder Pastellfarben sind auf jeden Fall deutlich schöner und lassen deine Küche freundlicher wirken.

Kräftige Farben wie Dunkelblau oder Anthrazit setzen ebenfalls elegante Akzente. Aber heute wollen wir euch einen anderen Farbton für die Küche vorstellen.

Unser Tipp: Grüne Wandfarbe für die Küche!

bläuliches Grün wirkt frisch, natürlich und harmonisch – perfekt für einen Raum, in dem gekocht, gegessen und gelebt wird. Besonders Salbeigrün oder Olivgrün liegen voll im Trend und harmonieren wunderbar mit Holzelementen und modernen Küchenfronten.

Grün hat immer was von gesund, von lebendig, von „ich hole mir die Natur ins Haus“ und gleich steigt die Laune und der Appetit auf feines Essen.

Unsere Farbe des Monats ist Aloe Vera, ein wunderschönes, zartes Blaugrün, das schon durch seine gesunde Ausstrahlung Wohlbefinden versprüht.

eine küchenwand mit holzregal und brettchen. grüne wandfarbe küche

Farbe des Monats: aloe vera - 10% Rabatt

Daher gibt es diesen Monat auf alle Produkte in dem Farbton Aloe Vera , Farbe, Lack oder Verputz, 10% Rabatt. Im Checkout werden dir automatisch 10% auf alle Produkte mit Aloe Vera abgezogen.

Beton Ciré: Moderner Spritzschutz mit Stil

Ein weiteres Highlight für die Wandgestaltung in der Küche ist Beton Ciré. Das trendige Material eignet sich perfekt als Spritzschutz hinter Herd und Spüle. Beton Ciré ist fugenlos, extrem robust und wasserabweisend – die perfekte Kombination aus Design und Funktion.

Vorteile von Beton Ciré als Spritzschutz:

  • Fugenlos und hygienisch

  • Wasser- und schmutzabweisend

  • Stilvolle, moderne Betonoptik

Mit Beton Ciré verleihst du deiner Küche einen modernen Look, der sich sowohl in minimalistischen als auch in gemütlichen Wohnkonzepten perfekt einfügt.

Manchmal reicht ja auch eine kleine Veränderung um das Gesamtbild aufzuhübschen :-)

Küche mit Spritzschutz in zartem Salbeigrün – wohngesunde, matte Wandfarbe für natürliche Küchenoptik, kombiniert mit Kräutern, Keramik und Tageslicht für ein frisches Wohngefühl.

Alle Wände außerhalb des Kochbereiches kannst du auch sehr gut in Mineralputz gestalten. Neben der klassischen Wandfarbe ist Mineralputz eine hervorragende Wahl für die Küche. Er ist nicht nur besonders langlebig und atmungsaktiv, sondern auch pflegeleicht, da er sich gut versiegeln lässt.

Ein großer Vorteil: Mineralputz absorbiert Gerüche und trägt so zu einem angenehmen Raumklima bei. Zusätzlich verleiht er den Wänden eine edle, leicht strukturierte Optik.

Moderne Küche mit mineralischer Wandgestaltung in hellgrünem Kalkputz – kombiniert mit Betonarbeitsplatten, Natursteinboden und matten Fronten für ein stilvolles und wohngesundes Raumklima

Ob grüne Wandfarbe, pflegeleichter Mineralputz oder trendiger Beton Ciré – mit der richtigen Wandgestaltung wird deine Küche zum echten Hingucker. Setze auf hochwertige Materialien und Farben, die sowohl schön als auch funktional sind, und schaffe einen Raum, in dem du dich rundum wohlfühlst.

Oder, eine ganz andere Idee: du streichst nur die Decke deiner Küche. Das ist oftmals deutlich einfacher, da du nicht um die Küchenschränke herum arbeiten musst. Diese dritte Dimension der Raumgestaltung wird oft übersehen und bietet eine tolle Möglichkeit, einen Raum geschmackvoll zu verwandlen.

Lies dazu meinen Beitrag: „Decken farbig gestalten“

Wenn du mehr über eine ganz persönliche Küchenrenovierung lesen möchtest (auch mit grünen Elementen) kannst du das hier machen: „Herzensprojekt – Küchenrenovierung in Kohlmann’s Castle“

Und hier noch was zum Schmökern aus den letzten Beiträgen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kostenloser Newsletter und ebook

Sie mögen schöne Wandgestaltungen, besondere Materialien und lieben es, Ihre vier Wände zu verschönern? Mit dem Newsletter entdecken Sie immer wieder neue, spannende Wohn- und Gestaltungsideen.

Als Dankeschön erhalten Sie unser ebook mit Profi Tipps zur Erstellung eines stimmigen Farbkonzeptes.

In 8 Schritten zum

perfekten Farbkonzept

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.